Wie viel wird mein Video kosten?
Die ersten Fragen, welche die meisten Kunden stellen lauten:
Video ist ein kreatives Medium und deshalb gibt es verschiedenste Möglichkeiten und Mittel einen erfolgreichen Film zu erstellen. Das hat natürlich Auswirkungen bei den Kosten.
Um für Sie ein passendes und überzeugendes Konzept zu präsentieren ist es notwendig dass Sie Ihr Budget festlegen oder zumindest einen groben Investitionsplan.
Es ist unsere Aufgabe mit dem vorhanden Budget ein Konzept zu entwickeln um Ihre Ziele zu erreichen.
Vereinbaren Sie mit uns am Besten ganz unverbindlich einen Termin um Ihre Ideen und Vorstellungen zu besprechen.
Zu den Kontaktdaten > Kontaktseite
Danach erhalten Sie von uns ein auf Ihre Vorgaben angepasstes Konzept.
Anhand der gewählten Produktionsmittel erhalten Sie dann einen Kostenvoranschlag im Rahmen Ihres Budgets.
Preis Kategorien
Wenn es um Kreativität geht sind alle Mittel erlaubt.Deshalb und wegen der grossen Auswahlmöglichkeiten beim Equipment
ist es essentiell Ihren Budget Rahmen herauszuarbeiten um den bestmöglichen Film
innerhalb dieser Grenzen zu produzieren
Hier ein Beispiel der Wahlmöglichkeiten des Equipment die vom jeweiligen Budget abhängig getroffen werden könnten:

Sony PMW-350K 3 Chip 2/3" XDCAM EX High Definition Schulter Kamera
Die Sony ist eine exczellente High definition Kamera für Firmen Produktionen.
Mit dem großen 2/3" Sensor arbeitet Sie hervorragend bei schwachem Licht und erzeugt beeindruckende Bilder.
Sie hat einen kleineren Schärfentiefe Bereich (DOF: ist ein Maß für die Ausdehnung des scharfen Bereichs im Objektraum) und erzeugt so spektakuläre Schärfespiele.
Sie besitzt einen schön ausgewogenen Korpus für solide Schulter- Kameraarbeit.
Auswechselbare Objektive garantieren Vielseitigkeit und das Recording auf Solid State Karten, die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit, da keine beweglichen teile verbaut wurden.
Die Sony ist auch eine der leichtesten Kameras ihrer Klasse.
und JIB Armen eingesetzt werden.

Panasonic HVX171 3 Chip 1/3" P2 High Definition Kamera
Sie ist bestens geeignet für beengte Räumlichkeiten oder Handkamera Aufnahmen mit viel Bewegung
z.B Bühnenaufnahmen während eines Konzerts.
Auch für Steadycam (Schwebestativ) Aufnahmen wenn kein Schärfeassistent zur Verfügung steht, ist sie eine gute Wahl.
- Das schlägt sich in einer minimal schlechteren Bildqualität nieder.
Dies ist zwar für das blosse Auge schwer erkennbar, die Limitationen werden aber in der Nachbearbeitung
(während des Schnitts / der Editierung ) deutlicher.
- Das Schärfentiefe Feld ( DOF: ein Maß für die Ausdehnung des scharfen Bereichs im Objektraum ) ist gross,
das bedeutet es ist schwieriger nur kleine Bereiche des Bildes in den Focus zu rücken.
( Ein bekannter Effekt welcher einen grossen Teil des vom Kino gewohnten Charmes ausmacht)